6. Update: Entwicklung am Cecilienplatz
Nach der Schließung des Supermarkts am Cecilienplatz erreichten mich   zahlreiche besorgte Nachrichten zum Verlust dieser wohnortnahen   Einkaufsmöglichkeit. Insbesondere für viele ältere und   mobilitätseingeschränkte Nachbarn sind die Geschäfte im Spreecenter zu   Fuß leider einfach zu weit weg. 
  
  Im zahlreichen Gespräch, u.a. mit mehren Handelsunternehmen, habe ich mich als Ihr Bezirksverordneter für Kaulsdorf-Nord um eine Lösung dieses Problems gekümmert.
Die zunächst angedachte vorübergehende Einkaufsmöglichkeit   während der Bauphase, z.B. in einem  Zelt, ist sehr kostenintensiv und wäre daher   nur bei einer mehrjährigen  Standzeit realistisch. Vor diesem  Hintergrund  habe ich mich um eine schnellere  Alternativen  bemüht.
  
  Im Gespräch mit den Betreibern des beliebten Wochenmarktes auf dem Cecilienplatz konnte ich  dabei erreichen, dass diese das Frischeangebot weiter ausbauen. Neben  den bisherigen Verkaufsständen mit Wild und Geflügel, Thüringer  Spezialitäten, Obst und Gemüse, Wurst und Fleischwaren, Büchern sowie  Omas Backwaren ist ganz neu nun noch ein polnischer Bäcker dazugekommen.  Den Wochenmarkt finden Sie immer Mittwoch und Freitag von 9:00 bis  18:00 Uhr auf unserem Cecilienplatz.
  
  Darüber hinaus habe ich mir gemeinsam mit Herrn Sebastian Friedrich als  Inhaber u.a. des Edeka Markts im Spree Center eine neue Einkaufslösung  für die älteren Anwohner rund um den Cecilienplatz überlegt. 
  
  Ab dem 20. Mai wird Herr Friedrich immer am  Donnerstag jeweils um 10:00 Uhr bis zu 6 Nachbarn am Cecilienplatz mit einem Kleinbus abholen und zum Einkaufen zum Edeka Markt hin- und nach 60 Minuten  wieder zurückfahren. Los geht es jeweils vor meinem Treffpunkt bürgernAH  am Cecilienplatz 4. Die Fahrt ist für alle Nachbarn kostenfrei. Die  Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Platzzahl nur nach vorheriger  Anmeldung unter 030-56499946 möglich. Die Aktion ist zunächst  als Test und bei entsprechender positiver Resonanz aus der Nachbarschaft  auch gerne regelmäßig geplant.
  
  Mit dieser Lösung haben unsere älteren und mobilitätseingeschränkten  Nachbarn anders als beim reinen Online-Bestellen auch weiterhin die  Möglichkeit, im Laden selbst aus dem großen Edeka Sortiment die  gewünschten Artikel und Frischeprodukte auszuwählen. Die telefonische  Bestellung von Lebensmitteln, Getränke und Drogerieprodukte im Kiez ist  übrigens beim Kaulsdorfer Edeka Nah und Gut Heinz Vollack unter 030 - 56  69 80 89 möglich.
  
  
  Weitere Informationen:
  
  5. Update: Entwicklung am Cecilienplatz
  4. Update:  Entwicklung am Cecilienplatz
  RBB Abendschau vom 13.02.2020
  Nahversorgungsangebot während der Baumaßnahmen am Cecilienplatz
  Drucksache - 2338/VIII - "Nahversorgungsangebot während der Baumaßnahmen am Cecilienplatz"
  3. Update:  Entwicklung am Cecilienplatz
  Entwurf Bebauungsplan 10-107
  Entwicklung am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord 
  2. Update Entwicklung am Cecilienplatz
  1. Update Entwicklung am Cecilienplatz
  Entwicklung am Cecilienplatz
  Drucksache - 1177/VIII- Aufstellung des Bebauungsplanes 10-107
  Für Sicherheit und Ordnung auf dem Cecilienplatz
  Stadtteilkonferenz Kaulsdorf-Nord
  Start "Ideendialog rund um den Cecilienplatz"