Brandschutz auf Freifläche z.B. an der Erich-Kästner-Straße
In den vergangenen Wochen erreichten mich wiederholt Bürgeranfragen zum Zustand der  zahlreichen wild begrünten Freiflächen, z.B. an der Erich-Kästner-Straße und der Carola-Neher-Straße.
  
  Aufgrund von Branddstiftungen ist es hier mehrfach zu Einsätzen der Berliner Feuerwehr gekommen. Gemeinsam mit der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf (BVV) setze ich mich für eine präventive Grünpflege der Flächen ein.
Diese Freiflächen werden, u.a. von Kindern, gerne zum Spielen genutzt.  Leider wurde hier in den letzten Woche mehrfach durch bislang unbekannte  Täter das sehr hoch gewachsene Gras nebst sonstigem  Grünbewuchs in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte die Brände zum Glück  jeweils rechtzeitig löschen, so dass bislang kein Mensch zu Schaden  gekommen ist.
  
  Angesichts  dieser Häufung von Bränden sollte sich das Bezirksamt zur Reduzierung  der Brandgefahr gegenüber dem Eigentümer zügig für eine entsprechende  präventive Grünpflege einsetzen.
  
  Gemeinsam mit der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf (BVV) haben wir mit einem Antrag dem Bezirksamt empfohlen, sich gegenüber dem Eigentümer der großen Freifläche in Höhe des Wohnhauses Erich-Kästner-Straße 47 für die schnelle Durchführung einer umfassenden Grünpflege einzusetzen.
  
  Ich freue mich sehr, dass unser Antrag in der heutigen BVV-Sitzung mehrheitlich angenommen wurde. Damit kann nun hoffentlich die Gefahr solcher Brände für die Zukunft minimiert werden.
  
  (Foto von der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf)
  
  Weitere Informationen:
  
  Drucksache - 0801/VIII - "Zum Brandschutz auf der Freifläche an der Erich-Kästner-Straße"