3. Update Entwicklung Postgebäude am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord

Schon 2023 habe ich darüber berichtet, dass für die Grundstücke rund um den U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord ein Verkauf geplant war und damals sogar der Bau eines Bürohochhauses im Gespräch stand. Dieses Vorhaben ist gescheitert, nun gibt es jedoch neue, konkrete Pläne für das Areal an der Hellersdorfer Straße 78.
 

Auf dem Gelände der ehemaligen Post will der private Eigentümer ein neues Wohn- und Gewerbeensemble errichten. Das Gebäude der Telekom ist in diese Planungen nicht einbezogen. Das Projekt „Heller 78“ sieht vor, das bestehende Bürogebäude vollständig zurückzubauen und durch zwei Neubauten mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern zu ersetzen. Geplant sind 374 frei finanzierte Wohnungen, u.a. für Studenten, sowie im Erdgeschoss Flächen für Gewerbe und Dienstleistungen. Hinzu kommt eine Tiefgarage mit 38 Stellplätzen und Platz für rund 385 Fahrräder. Die Gebäude sollen sieben bis zwölf Geschosse hoch werden, mit einer Gesamthöhe von 44 Metern. Vorgesehen sind zudem architektonische Elemente wie Loggien, eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse sowie ökologisch gestaltete Außenbereiche mit Spielmöglichkeiten. Das Vorhaben soll an aktuelle Energiestandards angepasst werden, auch eine Zertifizierung nach dem internationalen Nachhaltigkeitsstandard „BREEAM“ ist geplant. Das Bezirksamt hat für diese Planungen einen positiven Bauvorbescheid erteilt. Eine Baugenehmigung wurde jedoch noch nicht beantragt.

Der Zeitplan sieht vor, dass das bestehende Gebäude ab 2026 abgerissen wird. Direkt im Anschluss sollen die Bauarbeiten beginnen, die Fertigstellung ist für Mitte 2028 vorgesehen. Für das Grundstück liegt kein Bebauungsplan vor, die rechtliche Beurteilung erfolgt daher nach § 34 BauGB. Wichtig ist: Die beiden Fußgängerbrücken über die U-Bahn-Gleise zum Cecilienplatz bleiben bestehen und werden in das Erschließungskonzept eingebunden.

Im Gespräch mit den Eigentümern setze ich mich dafür ein, dass 1. wieder eine Postfiliale direkt am Bahnhof Kaulsdorf-Nord entsteht. Ebenso bin ich mit dem Investor im Gespräch, damit es 2. während der Bauzeit zu keinen Einschränkungen der Zuwegung zum U-Bahnhof kommt und 3. die Zahl der Wohnungen zugunsten größerer Wohnungen noch etwas reduziert wird.

Weitere Informationen:

2. Update Entwicklung Postgebäude am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord
1. Update Entwicklung Postgebäude am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord
Postangebot am S-Bahnhof Kaulsdorf erhalten!
Entwicklung Postgebäude am U-Bahnhof Kaulsdorf Nord
Entwicklung am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord
12. Update Entwicklung am Cecilienplatz 
11. Update Entwicklung am Cecilienplatz