Bauarbeiten mit Ersatzverkehr auf der U5 2025 !VERSCHOBEN!

!! Die angekündigten Baumaßnahmen wurden durch die BVG verschoben. Die nachstehenden Infos sind nicht mehr aktuell !!

Auf der U5 kommt es aufgrund notwendiger Sanierungsmaßnahmen leider auch in diesem Sommer wieder zu Einschränkungen für die Fahrgäste.

Die Strecke der U5 ist über 90 Jahre alt, der Abschnitt zwischen Alexanderplatz und Friedrichsfelde wurde bereits 1930 eröffnet. Das oberirdische Teilstück zwischen Biesdorf-Süd und Hönow wurde vor gut 40 Jahren zu DDR-Zeiten gebaut. Aus diesem Grund gehen die Arbeiten zur Instandhaltung und Sanierung der Gleise, Technik und auch Tunnel auch in diesem Jahr weiter. Die Baumaßnahmen sind, wie mir die BVG mitteilte, für die langfristige Betriebssicherheit, den Erhalt der Infrastruktur sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit im Berliner Nahverkehrssystem zwingend erforderlich.

Folgende Maßnahmen stehen in diesem Jahr an: Vom 30. Juni bis zum 1. September wird die Strecke zwischen Tierpark und Frankfurter Allee vollständig gesperrt. Es gibt einen Pendelverkehr zwischen Biesdorf-Süd und Tierpark im 7,5min-Takt sowie einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Tierpark und Frankfurter Allee.  

Direkt im Anschluss, vom 1. bis 5. September, folgt eine weitere Sperrung im Bereich zwischen Hellersdorf und Wuhletal. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. 

Auch in den kommenden Jahren geht die Sanierung und Instandsetzung auf der U5 weiter. Geplant sind folgende weitere Maßnahmen:

2026 

  • Gleiserneuerung Hellersdorf bis Kaulsdorf-Nord 
  • Einbau zusätzlicher Gleiswechsel Kienberg & Wuhletal

2027

· Weichentausch zwischen Elsterwerdaer Platz und Wuhletal; Tunnelsanierung Frankfurter Allee

2028

· Vorbereitung für den barrierefreien Ausbau Elsterwerdaer Platz. 

Weitere Informationen:

3. Update Barrierefreiheit auf der U5
2. Update Barrierefreiheit auf der U5
Drs.: 19/0820 - Barrierefreie Mobilität auf der U5 auch am Stadtrand
Drs.: 0271/IX - Tatsächlich barrierefreie Bahnhöfe auf der U5
1. Update Barrierefreiheit auf der U5
Bahnhöfe entlang der östlichen U5 noch lange nicht barrierefrei (Berliner Woche)
Schriftliche Anfrage "Barrierefreihe Bahnhöfe auf der U5" (Drs. 19 / 10 480)
Barrierefreier Nahverkehr auf der U5