20. Bundesweiter Vorlesetag

"๐˜Œ๐˜ด ๐˜จ๐˜ช๐˜ฃ๐˜ต ๐˜ฎ๐˜ฆ๐˜ฉ๐˜ณ ๐˜š๐˜ค๐˜ฉรค๐˜ต๐˜ป๐˜ฆ ๐˜ช๐˜ฏ ๐˜‰รผ๐˜ค๐˜ฉ๐˜ฆ๐˜ณ๐˜ฏ ๐˜ข๐˜ญ๐˜ด ๐˜—๐˜ช๐˜ณ๐˜ข๐˜ต๐˜ฆ๐˜ฏ๐˜ฃ๐˜ฆ๐˜ถ๐˜ต๐˜ฆ ๐˜ข๐˜ถ๐˜ง ๐˜ฅ๐˜ฆ๐˜ณ ๐˜š๐˜ค๐˜ฉ๐˜ข๐˜ต๐˜ป๐˜ช๐˜ฏ๐˜ด๐˜ฆ๐˜ญโ€ฆ ๐˜ถ๐˜ฏ๐˜ฅ ๐˜ฅ๐˜ข๐˜ด ๐˜‰๐˜ฆ๐˜ด๐˜ต๐˜ฆ ๐˜ช๐˜ด๐˜ต, ๐˜ฅ๐˜ถ ๐˜ฌ๐˜ข๐˜ฏ๐˜ฏ๐˜ด๐˜ต ๐˜ฅ๐˜ช๐˜ฆ๐˜ด๐˜ฆ๐˜ฏ ๐˜™๐˜ฆ๐˜ช๐˜ค๐˜ฉ๐˜ต๐˜ถ๐˜ฎ ๐˜ซ๐˜ฆ๐˜ฅ๐˜ฆ๐˜ฏ ๐˜›๐˜ข๐˜จ ๐˜ฅ๐˜ฆ๐˜ช๐˜ฏ๐˜ฆ๐˜ด ๐˜“๐˜ฆ๐˜ฃ๐˜ฆ๐˜ฏ๐˜ด ๐˜จ๐˜ฆ๐˜ฏ๐˜ช๐˜ฆรŸ๐˜ฆ๐˜ฏ." (๐˜ž๐˜ข๐˜ญ๐˜ต ๐˜‹๐˜ช๐˜ด๐˜ฏ๐˜ฆ๐˜บ)

 

Gerne war ich aus diesem Grund auch in diesem Jahr anlรคsslich des 20. Bundesweiten Vorlesetag wieder als Vorleser in unserem Kiez unterwegs.

Station 1: Melanchthon-Gymnasium Berlin

Los ging es an meiner alten Schule, mit den Schรผlerinnen und Schรผlern der 7. Klasse von Herrn Damerow tauchte ich zum Beginn des Schultags ein in die bezaubernde Geschichte โ€žVier Wรผnsche ans Universumโ€œ von Erin Entrada Kelly รผber Sehnsucht, Freundschaft, Vertrauen und Meerschweinchen. Im Anschluss stellten mit die Schรผler noch zahlreiche Fragen zu meiner Schulzeit und zu verschiedenen Themen aus unserem Bezirk.

Station 2: Kita Rappelkiste

Bei den "Flotten Motten" mit Frau Manuela Witt wurde es bunt und lebendig. Mit dem Buch โ€žHeute bestimme ich die Weltโ€œ von Trygve Skaug ging es um Wรผnsche und Phantasien der Kinder fรผr unsere Gesellschaft, z.B. Trampoline als FuรŸwege und ein gemeinsamer Urlaub der Kinder am Meer. Die leuchtenden Augen und das Lachen der Kinder waren das schรถnste Geschenk des Tages.

Station 3: Grundschule an der Wuhle

Den Abschluss machte die frรถhliche Klasse 2c von Frau Landgraf. Gemeinsam reisten wir inkl. BonBon-Pause durch die spannende und lustige Geschichte "Karlchen und die Furchtlose Hand - Eine Band flitzt los" von Lisa-Marie Dickreiter & Andreas Gรถtz.

Ein groรŸes Dankeschรถn an alle Lehrkrรคfte und Erzieherinnen, die diesen Tag auch in diesem Jahr im Kiez wieder mรถglich gemacht haben, und natรผrlich an die Kinder und Jugendlichen, die mit ihrer Neugier und Begeisterung den Vorlesetag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Ein herzliches Dankeschรถn auch fรผr die Blumen und kleinen Prรคsente, die mir heute von den Kindern รผberreicht wurden. Ich habe mich sehr gefreut.

Das Vorlesen verbindet uns, inspiriert und รถffnet Tรผren zu neuen Welten. Ich freue mich, Teil dieser wunderbaren Initiative zu sein und hoffe, viele dazu zu ermutigen, die Freude am Lesen weiterzugeben.

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands grรถรŸtes Vorlesefest und ein รถffentliches Zeichen, um alljรคhrlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene fรผr die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Weitere Informationen:

19. Bundesweiter Vorlesetag
18. Bundesweiter Vorlesetag
17. Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesetag an der Grundschule an der Wuhle
Vorlesetag in Kaulsdorf-Nord
Vorlesetag in Kaulsdorf-Nord
Vorlesen in Kaulsdorf-Nord
Vorlesetag in Kaulsdorf-Nord
Vorlesetag in Kaulsdorf-Nord