1. Update Sicherheit und Ordnung auf dem Cecilienplatz
Mit Beginn der warmen Jahreszeit lädt unser Cecilienplatz im Herzen von Kaulsdorf-Nord wieder Jung und Alt zum Verweilen ein.
  
  Leider haben damit  in den letzten Wochen auch die nächtliche Ruhestörungen und die Vermüllung rund um den Platz wieder zugenommen.
In meinen Bürgersprechstunden wurde ich aus der Nachbarschaft wiederholt darauf hingewiesen, dass die diversen Sitzmöglichkeiten rund um den Cecilienplatz insbesondere in  den Abend- und Nachtstunden regelmäßig von Gruppen Jugendlicher und  Heranwachsender als Treffpunkt genutzt werden.
  
  Die Anwohner und Gewerbetreibenden werden durch den von diesen Gruppen  ausgehenden Lärm und Dreck erheblich beeinträchtigt. Die Wohn- und  Lebensqualität am Cecilienplatz leidet durch diese Dreck- und  Lärmbelästigungen leider sehr. Häufig ist für die Anwohner aufgrund des  Lärms an einen ruhigen und erholsamen Nachtschlaf nicht zu denken.
  
  In den Gruppen wird nach der Beobachtung von Gewerbetreibenden und  Anwohnern häufig Alkohol konsumiert, laut Musik gehört und sich  lautstark teilweise über den ganzen Platz hinweg unterhalten und  angeschrien. Die Gruppen geraten zudem häufig untereinander oder aber  mit anderen Gruppen sowie Passanten in Streit. Wiederholt kam es dabei  schon zu Körperverletzungen und Polizeieinsätzen.
  
  Darüber hinaus erzeugen die Mitglieder der Gruppen auch große Mengen  Müll, u.a. Flaschen , Dosen etc.. Dieser Müll wird von ihnen einfach auf  dem Cecilienplatz liegen gelassen und muss dann durch die engagierten  Mitarbeiter der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, als  Eigentümerin des Platzes, am nächsten Morgen beseitigt werden.
  
  Angesichts dieser Zustände haben mein Kollege Michael Lehmann und  ich bereits im November 2017 als  CDU-Fraktion einen Antrag "Für Sicherheit und Ordnung auf dem Cecilienplatz" in die  Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf (BVV) eingebracht. Die Beratungen unseres Antrags und die Fragen der anderen Parteien waren leider trotz des akuten Problems sehr umfangreich. 
  
  In der heutigen BVV-Sitzung haben wir nun mehrheitlich beschlossen, dass das Bezirksamt sich in Abstimmung mit der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH mit den Anwohnern und Gewerbetreibenden am Cecilienplatz, mit der Polizei und mit anerkannten Trägern der Jugendhilfe (Streetworker) im Bereich Kaulsdorf-Nord um eine Lösung für das durch nahezu allabendlich auf dem Cecilienplatz lautstark „feiernde“ Jugendliche und andere Personen verursachte Lärm- und Müllproblem bemüht.
  
  Darüber hinaus haben wir auf die Initiative meiner CDU-Fraktion in der letzten BVV-Sitzung beschlossen, auf dem Cecilienplatz Angebote der Jugendsozialarbeit nach § 13.1 SGB VIII zur Verfügung zu stellen. 
  
  Mit den insbesondere am späten Abend anzutreffenden Jugendlichen soll dazu in einen gemeinsamen Dialog getreten werden. An den Bedarfen der Jugendlichen anknüpfend, sollen Angebote der Jugendsozialarbeit entwickelt und umgesetzt werden. 
  
  Weitere Informationen:
  
  Für Sicherheit und Ordnung auf dem Cecilienplatz
  Drucksache - 0537/VIII - Für Sicherheit und Ordnung 
  Drucksache - 0802/VIII - Aufsuchende Jugendsozialarbeit
  Beleuchtung kommt!