Verbesserung der Barrierefreiheit entlang der Lily-Braun-Straße

In meiner Bürgersprechstunde erreichten mich wiederholt Hinweise zu fehlender Barrierefreiheit auf einigen Gehwegen in unserem Kiez. Diese Anliegen nehme ich ernst, denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Mobilität, sondern auch Teilhabe und Lebensqualität. Gemeinsam mit meinem Team prüfe ich regelmäßig die genannten Orte vor Ort und setze mich dafür ein, dass die Situation für alle Nachbarn, insbesondere für Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen, verbessert wird.

In den letzten Jahren konnten wir auf diese Weise viele Gehwege in unserem Kiez barrierefrei umgestalten und Bordsteine absenken. Ein Beispiel dafür ist die Lily-Braun-Straße, die heute deutlich besser passierbar ist.

Anfang des Jahres wiesen mich mehrere Nachbarn, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auf zwei noch nicht barrierefreie Überquerungen der Lily-Braun-Straße hin. Diese stellten für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkung eine erhebliche Herausforderung dar und machten es notwendig, lange Umwege in Kauf zu nehmen, um z.B. zu dem beliebten Nachbarschaftsangebot des "Klub 74" zu gelangen.

Um dieses Problem anzugehen, habe ich zusammen mit unserer Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und den betroffenen Nachbarn einen Ortstermin organisiert. Gemeinsam haben wir die Problemstellen in Augenschein genommen und über praktikable Lösungen beraten.

Ich freue mich sehr, dass im Ergebnis dieses Termins die Arbeiten zur Absenkung der Bordsteine begonnen haben. Dank dieser Maßnahmen sind die Gehwege in unserem Kiez wieder ein Stück barrierefreier geworden – ein bedeutender Fortschritt für alle, die auf eine barrierefreie Infrastruktur angewiesen sind. Es ist ein großer Gewinn für Rollstuhlfahrer, Nutzer von Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen, die sich nun wieder ein Stück sicherer und unkomplizierter durch unseren Stadtteil bewegen können.

Mein herzlicher Dank gilt dem Bezirksamt für die zügige Umsetzung dieser wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.

Als Ihr Wahlkreisabgeordneter für Kaulsdorf-Nord und Hellersdorf-Süd setze ich mich auch in Zukunft für die Belange unserer Nachbarn ein. Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit bleiben zentrale Themen, die ich mit Ihrem Engagement und Ihrer Unterstützung weiter vorantreiben möchte. Gemeinsam machen wir unseren Kiez noch lebenswerter für alle!
 

Weitere Informationen:

2. Update Verkehrssicherheit in der Peter-Huchel-Straße verbessern
1.Update Verkehrssicherheit in der Peter-Huchel-Straße verbessern
Verkehrssicherheit in der Peter-Huchel-Straße und Erich-Kästner-Str. verbessern
Verkehrssicherheit im Kiez verbessern!